
Tipps für eine Strategie fürs Online-Fundraising
Fundraising ist letztlich eine Form des Marketings. Wie beim Marketing haben Sie auch beim Fundraising verschiedene Produkte. Sie können beispielsweise Spenden für ein Projekt sammeln,
Fundraising ist letztlich eine Form des Marketings. Wie beim Marketing haben Sie auch beim Fundraising verschiedene Produkte. Sie können beispielsweise Spenden für ein Projekt sammeln,
Am 28.6.2025 ist es so weit. Dann tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft, kurz BFSG. Dabei geht es um digitale Barrierefreiheit. Das Ziel: Alle Menschen unabhängig
Ob Verband, Organisation oder Unternehmen: Bevor Sie mit Ihrem Jahresbericht starten, sollten Sie wissen, was Sie damit erreichen wollen, also ein klares Ziel vor Augen
Eine missverständliche Äußerung, eine Aktion, die jemand verärgert, ein unzufriedener Kunde – Ursachen für einen Shitstorm gibt es viele. Manche Unternehmen trauen sich aus Angst
Der Jahresbericht ist das Meisterstück der Unternehmenskommunikation. Und auch Verbände und Vereine sollten dieses Instrument nutzen, um ihre Arbeit im besten Licht zu präsentieren. Als
An welchem neuen Produkt arbeitet der Mitbewerber? Welche Expansionspläne hat er? Wie groß sind die einzelnen Abteilungen? Die Antworten auf diese Fragen können wertvoll sein
In den Sozialen Netzwerken sind Menschen jedes Alters und mit den unterschiedlichsten Interessen. Viele von Ihnen erreichen Sie mit Ihren Postings möglicherweise nicht. Ein Grund
Ob Mailings, Blogbeiträge oder Produktbeschreibungen – gute Marketingtexte sind wichtig für jedes Business, kosten aber oft auch viel Zeit. Das KI-Tool Neuroflash übernimmt das Texten
Ein gut gemachter Geschäftsbericht ist mehr als nur ein Zahlenwerk für Eingeweihte. Mit ein paar Ergänzungen machen Sie aus Ihrem Geschäftsbericht ein hervorragendes PR-Instrument und
SteinbachPR
Stresemannstr. 12
53840 Troisdorf
Telefon: +49(0)2241 / 97 28 077
E-Mail: steinbach@steinbach-pr.de
Follow me on: